News Archiv
Informationsveranstaltung für Schüler/innen des Carl-Reuther-Berufskollegs
Schüler und Schülerinnen waren des Carl-Reuther-Berufskollegs aus Hennef am Institut zu Gast, um erste Eindrücke zu Themen der "Sprach- und Audiosignalverarbeitung" zu sammeln.
Schnupperstudium für Abiturientinnen
Im Rahmen des Schnupperstudiums für Abiturientinnen hat das Institut zu einem großen Quizz rund um das Thema "Sprach- und Audiosignalverarbeitung" eingeladen.
Konferenzbesuche im Herbst 2016
Die Mitarbeiter des Instituts haben die Inter-Noise, die EUSIPCO und die ITG Conference on Speech Communication besucht und im Rahmen von verschiedenen Beiträgen ihre neuesten Ergebnisse im Bereich "Active Noise Control" und "Near-end Listening Enhancement" (NELE) einem breiten Fachpublikum vorgestellt.
Springorum-Denkmünze für Stefan Kühl
Auf dem Graduiertenfest ist Herr Stefan Kühl M.Sc. heute für seine mit Auszeichnung bestandene Masterprüfung mit der "Springorum-Denkmünze" ausgezeichnet worden.
Springorum-Denkmünze für Sebastian Nagel
Auf dem Graduiertenfest ist Herr Sebastian Nagel M.Sc. heute für seine mit Auszeichnung bestandene Masterprüfung mit der "Springorum-Denkmünze" ausgezeichnet worden.
Im Rahmen der "Schüleruni 2016" erlebten Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 10 bis 13 den Institutsalltag.
Anlässlich des Kolloquiums Kommunikationstechnik wurden in diesem Jahr erneut zwei Absolventen mit dem Best Student Thesis Award 2016 ausgezeichnet.
Wissenschaftliches Kolloquium | Sommersemester 2016
Am letzten Freitag im Semester veranstaltete das Institut traditionsgemäß das Kolloquium Kommunikationstechnik.
Der diesjährige Institutsausflug führte uns in die Eifel, wo Mitarbeiter und Studierende auf Draisinen entlang einer stillgelegten Bahnstrecke von Leykaul nach Sourbrodt "radelten".
Vom 7. bis 9. März fand in diesem Jahr das Strategieseminar des IKS in der Eifel statt. Inhaltlich war das Seminar in zwei große Blöcke gegliedert.









