Studentische Arbeit - Details
Signaladaptive Verbesserung räumlicher Audiosignale mit Hilfe von Stützmikrofonen
Betreuer:Maximilian Kentgens
Themengebiet: Spatial Audio, Higher Order Ambisonics, Adaptive Signalverarbeitung
Kategorie: Masterarbeit (MA)
Status: Offene Arbeit
Tools: Matlab
Aufgabenstellung:

Mit speziellen Mikrofonarrays (Spherical Microphone Arrays, SMA) ist es möglich Ton räumlich zu erfassen und als Higher Order Ambisonics von der zu Grunde liegenden Mikrofongeometrie zu abstrahieren. Mathematisch handelt es ich dabei um eine Transformationsdomäne, bei der die Einfallsrichtung des Schalls mittels sogenannter Spherical Harmonics als Basisfunktionen kodiert ist.
In der Praxis ist es selten möglich ein SMA so zu platzieren, dass alle Schallquellen im gewünschten Pegelverhältnis auftreten. Ein Nutzsignal kann zu leise wirken, wie auch ein Störsignal zu laut sein kann.
Im Rahmen einer Masterarbeit soll untersucht werden, inwiefern mit Hilfe eines Stützmikrofons Quellen im räumlichen Tonsignal unter Benutzung von Methoden der adaptiven Signalverarbeitung im Pegel verändert oder herausgerechnet werden können. Ein zentraler Aspekt in der Signalverarbeitung ist dabei die Identifikation der zu verändernden Signalanteile in der Gesamtmischung.
Für weitere Informationen stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung.