News Archiv
Besuch aus dem Aachener Theater
Im Rahmen des letzten halben Jahres sind vom IKS unterschiedlichste Klangaufzeichnungen im Aachener Sinfonieorchester vorgenommen worden, die nun Vertretern des Aachener Stadtheaters präsentiert werden konnten.
Die wissenschaftlichen Mitarbeiter des IKS haben ein 2-tägiges Strategieseminar in der Eifel durchgeführt, um intensiv über die zukünftige Ausrichtung und Entwicklung des Instituts zu beraten. Neben ganz neuen Forschungsthemen, z.B. im Bereich "Spatial Audio Recording and Reproduction", waren auch neue Lehrinhalte Gegenstand der Diskussion.
Blockseminar "Der Ingenieur als Manager"
Auch in diesem Sommersemester hat Herr Dr.- Joachim Schläper seine bei den Studierenden äußerst beliebte Blockveranstaltung "Der Ingenieur als Manager" erfolgreich durchgeführt. Im Rahmen von einer Woche lernen Studierende der Schwerpunktrichtungen IK und TI Methoden und Verfahren der Selbstanalyse und des Selbstmanagements kennen. Dies bereitet sie auch auf künftige Führungsaufgaben in Projekten, Teams und unternehmerischen Hierarchien vor.
Seminar "Selected Topics in Communications Engineering" in Rurberg
Mit dem Oberthema "Machine Learning for Audiovisual Processing" wurde in diesem Semester der Fokus auf ein heiß diskutiertes Forschungsfeld gelegt und seine Anwendung auf Probleme der Video- und Audiosignalverarbeitung untersucht. Das gemeinsam vom IENT und IKS organisierte Seminar bot dabei den Studierenden die Möglichkeit, sich durch Fachvorträge gegenseitig auf den neusten Stand der Technik zu bringen.
Klangaufzeichnung mit vier Kunstköpfen inmitten des Aachener Sinfonieorchesters
Anfang Juni haben wir besonders aufwändige Messungen bei den Proben des Aachener Sinfonieorchesters durchgeführt.
3D Audioaufzeichnung im Aachener Dom
Am 5. Mai 2017 haben wir das Sinfonie Orchester Aachen beim Domkonzert begleitet und Brahms-Requiem im vollbesetzten Dom in 3D aufgezeichnet.
Generalmusikdirektor Kazem Abdullah und der WDR am IKS
Am 3. Mai 2017 konnten wir erste Ergebnisse unserer Messkampagnen am Sinfonie Orchester Aachen Generalmusikdirektor Kazem Abdullah präsentieren.
3D Audioaufzeichnungen im Sinfonieorchester Aachen
Am 20./21. April 2017 fiel der Startschuss für unsere erste Messkampagne am Aachener Sinfonie Orchester.
Konferenzreise zur HSCMA und ICASSP 2017
Im Frühjahr standen zwei Konferenzbesuche in den Vereinigten Staaten an. Prof. Jax und drei seiner Mitarbeiter haben auf der HSCMA in San Franzisko und auf der ICASSP in New Orleans neueste Forschungsergebnisse des Instituts vorgestellt.
Workshop „Adaptive Filter Theory“ mit Dr. habil. G. Enzner und Dr. F. Yang
Am 17. Februar veranstaltete das Institut einen Workshop zum Thema „Adaptive Filter Theory“.