Masterarbeiten
Für eine Beratung zur Themenwahl oder bei allgemeinen Fragen zu studentischen Arbeiten, wenden Sie sich bitte an die Ansprechpartner Matthias Schrammen und Maximilian Kentgens.
Im Folgenden werden einige offene oder laufende Arbeiten gelistet. Darüber hinaus gibt es immer weitere mögliche Arbeitsthemen, die bei den beiden oben gennanten Ansprechpartner erfragt werden können. Kommen Sie gerne einfach vorbei.
Offene Arbeiten
Adaptive Signalverarbeitung im Bereich Spatial Audio
Betreuer:Maximilian Kentgens
Themengebiet: Spatial Audio, Higher Order Ambisonics, Adaptive Signalverarbeitung
Adaptive Verfahren für die aktive Störgeräuschkompensation in Hörgeräten und Kopfhörern
Betreuer:Johannes Fabry, Stefan Liebich
Themengebiet: Signalverarbeitung
Aktive Störgeräuschkompensation in Kopfhörer und Hörgeräten
Betreuer: Johannes Fabry, Stefan Liebich
Themengebiet: Signalverarbeitung
Betreuer: Christoph Weyer, Stefan Liebich
Themengebiet: Speech Enhancement, Real-Time Signal Processing
Tools: Matlab, C, Sigma Studio
Machine Learning zur Rekonstruktion verlorener Sprachsignalanteile
Betreuer: Lars Thieling
Themengebiet: Sprachsignalverarbeitung, Machine Learning
Methoden zur Objektiven Bewertung von Kopfhörern mit aktiver Störgeräuschunterdrückung
Betreuer: Christoph Weyer, Stefan Liebich
Themengebiet: Active Noise Cancellation, Psychoakustik, Audiosignalverarbeitung
Tools: Akustische Messtechnik, Matlab, Signalverarbeitung, Psychoakustik, Statistik
Modellierung des Okklusionseffektes bei geschlossenen Hörgeräten
Betreuer: Stefan Liebich
Themengebiet: Medizintechnik
Neuartige Benutzterschnittstellen für Hearables
Betreuer: Christoph Weyer, Stefan Liebich
Themengebiet: User Interface Design, Machine Learning
Tools: Matlab, Python, Estimation Theory, Machine Learning
Quellenlokalisierung anhand binauraler und monauraler Merkmale
Betreuer: Sebastian Nagel
Themengebiet: Signalverarbeitung, Binaurale Telefonie, Virtuelle Realität
Betreuer: Christoph Weyer, Johannes Fabry
Themengebiet: Sensor Fusion, Speech Enhancement
Tools: Matlab, Python, Estimation Theory, Signalverarbeitung, Adaptive Filter
Signaladaptive Verbesserung räumlicher Audiosignale mit Hilfe von Stützmikrofonen
Betreuer:Maximilian Kentgens
Themengebiet: Spatial Audio, Higher Order Ambisonics, Adaptive Signalverarbeitung
Betreuer:Tobias Kabzinski, Stefan Kühl
Themengebiet: Adaptive Filter, Signalverarbeitung, Systemidentifikation
Zeitinvariante Verfahren für die Aktive Störgeräuschkompensation in Hörgeräten und Kopfhörern
Betreuer:Johannes Fabry, Stefan Liebich
Themengebiet: Signalverarbeitung
Laufende Arbeiten
Betreuer: Johannes Fabry, Stefan Liebich
Themengebiet: Signalverarbeitung, Regelungstechnik, aktive Störgeräuschunterdrückung
Autoencoder for the Application in Speech Inpainting
Betreuer: Lars Thieling
Themengebiet: Sprachsignalverarbeitung, Machine Learning
Deep Speech Inpainting for Masks Resulting from Noisy Spectra
Betreuer: Lars Thieling
Themengebiet: Sprachsignalverarbeitung, Machine Learning