Masterarbeiten
Für eine Beratung zur Themenwahl oder bei allgemeinen Fragen zu studentischen Arbeiten wenden Sie sich bitte an die Ansprechpartner Erik Fleischhauer und Maximilian Kentgens.
Im Folgenden werden einige offene oder laufende Arbeiten gelistet. Darüber hinaus gibt es immer weitere mögliche Arbeitsthemen, die bei dem oben genannten Ansprechpartner erfragt werden können. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen.
Offene Arbeiten
Charakterisierung der Körperschallübertragung von Sprache für Hearables
Betreuer: Christoph Weyer
Arbeitsgebiet: Sprachsignalverarbeitung, Kopfhörertechnik, Akustik
Charakterisierung von Beschleunigungsmessern als Sensoren zur Sprachverbesserung in Ohrhörern
Betreuer: Christoph Weyer
Arbeitsgebiet: Sprachsignalverarbeitung, Kopfhörertechnik, Akustik
Machine Learning zur Rekonstruktion verlorener Sprachsignalanteile
Betreuer: Lars Thieling
Themengebiet: Sprachsignalverarbeitung, Machine Learning
Betreuer: Christoph Weyer
Arbeitsgebiet: Sprachsignalverarbeitung, Aktive Störgeräuschunterdrückung, Sensor Fusion, Akustik
Signaladaptive Verbesserung räumlicher Audiosignale mit Hilfe von Stützmikrofonen
Betreuer:Maximilian Kentgens
Themengebiet: Spatial Audio, Higher Order Ambisonics, Adaptive Signalverarbeitung
Signalverarbeitung im Bereich Spatial Audio
Betreuer:Erik Fleischhauer
Themengebiet: Spatial Audio, Statistische Signalverarbeitung, Machine Learning
Untersuchung von Unterdruckempfindung bei ANC-Kopfhörern
Betreuer: Stefan Liebich, Johannes Fabry, Christiane Antweiler
Themengebiet: Audiosignalverarbeitung, Psychoakustik, Active Noise Cancellation
Laufende Arbeiten
Investigations on Autoencoder Models for Online System Identification
Supervisors: Till Hardenbicker, Lars Thieling
Topics: System Identification, Manifold Learning, Neural Autoencoders