News Archiv

Promotionsprüfung von Dr.-Ing. Markus Niermann

Dr.-Ing. Markus Niermann hat seine mündliche Promotionsprüfung erfolgreich abgeschlossen. Am Vormittag berichtete Dr. Niermann in einem 45-minütigen Vortrag über seine Arbeiten zum Thema:

"Digital Enhancement of Speech Perception in Noisy Environments"

mehr ...

Auszeichnung: "Patent des Monats Dezember"

Im November 2017 berichteten wir von der erfolgreichen Patentanmeldung zur aktiven Unterdrückung des Okklusionseffektes (DE102016011719B3) von den Erfindern Stefan Liebich, Carlotta Anemüller und Daniel Rüschen.

mehr ...

Tonmeistertagung

Unsere Mitarbeiter waren mit Ihrer Firma Ferncast und der Firma Mayah Communications auf der 30. Tonmeistertagung in Köln. Dort präsentierten sie Verfahren und Geräte zum Streaming komplexer Szenarien, z.B. von  einem Radiosender ins Internet.

mehr ...

RWTH Wissenschaftsnacht

In diesem Jahr hat sich das IKS an der RWTH-Wissenschaftsnacht „5 vor 12“ beteiligt. Am Freitag, den 9. November 2018 gab es zwischen 19 Uhr und Mitternacht Wissenschaft zum Anfassen.

mehr ...

Prof. Dr.-Ing. Peter Vary | Ernennung zum ITG Fellow

Am 5. November 2018 ist Prof. Dr.-Ing. Peter Vary von der Informationstechnischen Gesellschaft (ITG) im VDE zum ITG Fellow ernannt worden. Das Preisprüfergremium und der ITG-Vorstand haben mit dieser Entscheidung seine von der gesamten Fachwelt beachteten herausragenden Verdienste, sein Engagement und seine wissenschaftlichen Leistungen auf dem Gebiet des Mobilfunks gewürdigt.

mehr ...

Platz 2 bei der AES MATLAB Plugin Student Competition

Einen besonders gelungenen Abschluss hat das studentische Projekt „Binaural Piano“ gefunden, welches im Rahmen des „Real-time Audio Processing“ Praktikums entstanden ist. Auf der 145. AES Convention in New York hat eine Jury Maximilian Kentgens, Tobias Kabzinski, Sebastian Nagel, Till Hardenbicker und Benjamin Agthe für ihr Projekt mit einem 2. Platz bei der AES MATLAB Plugin Student Competition ausgezeichnet. Ein toller gemeinschaftlicher Erfolg von Studenten und Mitarbeitern!

mehr ...

Institutstag für Erstsemester

Für einen gelungenen Einstieg der Erstsemester in ihr Studium haben wir uns erneut in der von der Fachschaft organisierten Erstiwoche engagiert. Im Rahmen des sog. Institutstags wurden unsere Forschungsthemen im Bereich der digitalen Sprach- und Audioverarbeitung sowie der  Kommunikationstechnik in leicht verständliche Form gebracht und entsprechend präsentiert.

mehr ...

Konferenzen | Herbst 2018

Im Herbst haben die Mitarbeiter des IKS auf zahlreichen Konferenzen ihre Forschungsergebnisse vorgestellt.

mehr ...

EUSIPCO 2018: Top 3 bei der 3-MT Challenge

Auf der EUSIPCO 2018 in Rom ist Stefan Liebich mit seinem Vortrag zum Thema „Opening the ear digitally - Natural own voice perception while using headphones or hearing aids“ bei der 3-MT Challenge unter die 3 besten Beiträge gewählt worden. Bei dieser Challenge werden herausragende Dissertationsthemen ausgezeichnet, die zuvor im Rahmen eines dreiminütigen Vortrags einem breiten Fachpublikum vorgestellt werden.

mehr ...

Konferenzreise zur AVAR 2018

Vom 20.-22.08.2018 besuchte Sebastian Nagel die International Conference on Audio for Virtual and Augmented Reality (AVAR) der Audio Engineering Society (AES) in Redmond, WA, USA. Er berichtete dort über "Acoustic Head-Tracking for Acquisition of Head-Related Transfer Functions with Unconstrained Subject Movement."

mehr ...