Colloquium - Details

You will receive information about presentations in time if you subscribe to the newsletter of the Colloquium Communications Technology.

All interested students are cordially invited, registration is not required.

Bachelor-Vortrag: Aktive akustische Störgeräuschkompensation mit künstlichen neuronalen Netzen

Nico-Sebastian Merz
Montag, 11. Dezember 2017
14:00 Uhr
Hörsaal 4G

Eine steigende Anzahl von Störgeräusch- und Lärmquellen stellten zunehmend ein erhöhtes gesundheitliches Risiko dar und resultierten nicht zuletzt in Einbußen von Komfort. Während hochfrequente Störgeräusche in Kopfhörern und Hörgeräten bereits gut durch passive Maßnahmen gedämpft werden können, ist eine Dämpfung niederfrequenter Störgeräusche durch passive Maßnahmen nicht praktikabel. Aktive Störgeräuschunterdrückung stellten eine Lösung dieses Problems dar. Sie eigneten sich sehr gut für die Kompensation niederfrequenter Störgeräusche und weniger gut für hochfrequente Störgeräusche. Dies macht eine Kombination aus aktiver und passiver Dämpfung sehr effektiv.

In dieser Arbeit wird ANC komplementär zu passiver Dämpfung mit künstlichen neuronalen Netzen für Kopfhörer und Hörgeräte untersucht. Neuronale Netze ermöglichen die Identifikation nichtlinearer Systeme. Daher werden sie in dieser Arbeit in Bezug auf nichtlineare Effekte, welche in praktischen ANC-Systemen auftreten können, beleuchtet.

back