Colloquium - Details

You will receive information about presentations in time if you subscribe to the newsletter of the Colloquium Communications Technology.

All interested students are cordially invited, registration is not required.

Bachelor-Vortrag: Aktive Störgeräuschunterdrückung mit a priori Information für In-Ear Monitoring-Systeme

Cosima Ermert
Mittwoch, 31. Oktober 2018
14:00 Uhr
Hörsaal 4G

In-Ear Monitoring-Systeme finden aufgrund ihrer einfachen Realisierbarkeit in Bühnensituationen oft Anwendung. Die individuelle Monitoring-Abmischung wird jedoch durch das Signal der Public Address (PA)-Anlage gestört. Aktive Störgeräuschunterdrückung (ANC) ermöglicht es, den Einfluss von Störgeräuschen zu reduzieren und stellt eine geeignete Ergänzung zur passiven Dämpfung der In-Ear-Kopfhörer dar. Viele ANC-Systeme bedienen sich meist fester Filter. Da die akustischen Pfade für Bühnensituationen jedoch aufgrund der Bewegungen des Empfängers stark zeitvariant sind, sind adaptive Algorithmen notwending. Diese sollen durch a priori Informationen in ihrer Performance unterstützt werden.

In dieser Arbeit werden zunächst die Randbedingungen für ein In-Ear Monitoring Szenario durch die Messung zeitvarianter Impulsantworten untersucht. Anschließend werden unterschiedliche Ansätze vorgestellt, a priori Informationen im betrachteten Anwendungsfall zu gewinnen und diese in die adaptiven Algorithmen zu integrieren. Mittels Offline-Simulationen werden diese Modifikationen validiert.

back