Colloquium - Details
You will receive information about presentations in time if you subscribe to the newsletter of the Colloquium Communications Technology.
Bachelor-Vortrag: Hörverbesserung von Sprache in lauten Umgebungen mittels Filterung im Zeitbereich
Johannes Berners
Dienstag, 24. Oktober 2017
11:00 Uhr
Hörsaal 4G
Kommunikationstechnik hat sich in den letzten Jahren rasant entwickelt, sodass Kommunikation überall und zu jeder Zeit stattfinden kann. Dies bringt jedoch auch einige Nachteile mit sich. Gerade in der mobilen Kommunikation tritt häufig das Problem von Störgeräuschen im Hintergrund auf, wodurch die Hörverständlichkeit abnimmt und der Zuhörer eine zunehmende Höranstrengung erbringen muss. In diesem Zusammenhang wurde das NELE-Konzept entwickelt, das dem Hörer in gestörter Umgebung eine bessere Hörverständlichkeit bringen soll.
Anders als in vorherigen Untersuchungen, wurden in dieser Arbeit zwei alternative Ansätze zum NLMS-Algorithmus zur Berechnung der LPC-Koeffizienten untersucht und im Hinblick auf die Hörverbesserung verglichen. Zudem wurden drei Methoden analysiert, um übermäßigen Verstärkungen als Folge von Bandpassstörungen entgegenzuwirken.
Weiterhin wurde untersucht, inwieweit sich die fortlaufende Adaption des Sprachsignals durch die LPC-Koeffizienten auf die Hörverbesserung auswirkt.
