Colloquium - Details
You will receive information about presentations in time if you subscribe to the newsletter of the Colloquium Communications Technology.
Bachelor-Vortrag: Untersuchung von spektralen Gewichtungsstrategien zur Hörverbesserung von Sprache in gestörten Umgebungen
Sergen Gülcelik
Montag, 23. Oktober 2017
11:00 Uhr
Hörsaal 4G
In der heutigen Zeit ist es keine Seltenheit, dass digitale Kommunikation in öffentlichen Umgebungen stattfindet, wodurch das von Lautsprechern ausgegebene Sprachsignal von Hintergrundgeräuschen überlagert wird. Das hat zur Folge, dass sich die Sprachverständlichkeit für den Zuhörer verschlechtert und die Höranstrengung zunimmt. Da es im Allgemeinen nicht möglich ist das Störgeräusch zu beeinflussen, wird, um die Verständlichkeit zu verbessern, das Sprachsignal verändert. Dabei werden unter Berücksichtigung des Störgeräuschs spektrale Gewichte ermittelt, welche die Sprache frequenzselektiv dämpfen oder verstärken. Dieses Verfahren wird Near-End Listening Enhancement (NELE) genannt. Es gibt verschiedene Algorithmen die diese spektralen Gewichte berechnen.
In dieser Arbeit wird ein neuer Algorithmus vorgestellt und mit zwei bewährten Algorithmen verglichen. Dabei werden diese Algorithmen auf verschiedene Eigenschaften in Bezug auf die Verbesserung der Sprachverständlichkeit hin untersucht.
