Colloquium - Details

You will receive information about presentations in time if you subscribe to the newsletter of the Colloquium Communications Technology.

All interested students are cordially invited, registration is not required.

Bachelor-Vortrag: Virtuelle Stereomikrofonierung basierend auf Higher-Order-Ambisonics-Schallfeldrepräsentation

Christian Laufs
Freitag, 27. Oktober 2017
10:45 Uhr
Hörsaal 4G

Der herkömmliche Weg räumlichen Klang zu beschreiben sind kanalbasierte Formate wie z.B. Stereo, 5.1 oder 7.1. Diese Beschreibungen sind auf ein festes Wiedergabesetup beschränkt. Jenseits solcher Formate kann räumlicher Klang sehr elegant mittels einer mathematischen Transformation der Schalleinfallsrichtung mit sphärischen Harmonischen als Basisfunktionen abstrakt beschrieben werden. Dieses Konzept ist als Higher Order Ambisonics (HOA) bekannt. Das Thema erfährt derzeit zunehmende Relevanz wie es aus entsprechender Standardisierung in MPEG-H und der kommerziellen Verfügbarkeit von Aufnahmesystemen wie z.B. dem Eigenmike ersichtlich wird.

Obwohl mit der Zeit immer mehr neue Aufnahmetechniken wie die oben beschriebene Aufnahme im HOA-Format entwickelt werden, bleibt die Stereofonie immer noch eine der meist genutzten Aufnahmetechniken. Im Rahmen der Arbeit von Christian Laufs sollen diese beiden Aufnahmetechniken verbunden werden, mit dem Ziel, Stereosignale aus dem HOA-Format zu synthetisieren. Hierbei wird zunächst die Synthese von XY-Stereosignalen untersucht. Das Hauptaugenmerk liegt aber in der Entwicklung einer virtuellen AB-Laufzeitstereofonie.

back