MATLAB Praktikum
Allgemeine Informationen
Betreuer: Christoph Weyer,Till Hardenbicker
Termin: 10 jeweils vierstündige Versuche
Genaue Termine werden zu Semesterbeginn bekannt gegeben
Typ: Praktikum mit 4 SWS / 4 Credits
Voraussetzungen: Abgeschlossener Bachelor
Unterlagen: Versuchsbeschreibungen werden kostenfrei zur Verfügung gestellt.
Sprache: Englisch u. Deutsch
Anmeldung: über RWTHonline
Termine
Einführungsveranstaltung (Pflichtveranstaltung):
Dienstag, 12. Oktober 2021,
14:00 - 15:30 Uhr,
Place: Virtual conference room of the zoom app. (Download desktop client for best audio/video quality zoom.us, invitation link provided only for those who registered for the lab in RWTHonline).
Versuchstermine finden Montags und Dienstags von 14:00-18:00 statt:
Versuch 1: 18.10.2021 u. 19.10.2021
Versuch 2: 25.10.2021 u. 26.10.2021
Versuch 3: 08.11.2021 u. 09.11.2021
Versuch 4: 15.11.2021 u. 16.11.2021
Versuch 5: 22.11.2021 u. 23.11.2021
Versuch 6: 29.11.2021 u. 30.11.2021
Versuch 7: 06.12.2021 u. 07.12.2021
Versuch 8: 10.01.2022 u. 11.01.2022
Versuch 9: 17.01.2022 u. 18.01.2022
Versuch 10: 24.01.2022 u. 25.01.2022
Inhalt
Das Praktikum "MATLAB Advanced – Digitale Signalverarbeitung“ bietet einen tiefen Einblick, der weit über das LEGO-Mindstorms-Praktikum hinausgeht. Es erweitert die bisher erworbenen Kenntnisse im Umgang mit der Programmiersprache als auch mit der Entwicklungsumgebung von MATLAB. Die Anwendungsbeispiele, die in den verschiedenen Versuchen bearbeitet werden, kommen im Wesentlichen aus dem Bereich der digitalen Signalverarbeitung.
MATLAB ist unter Ingenieuren verschiedenster Fachrichtungen sehr beliebt. Die Stärke von MATLAB liegt dabei in der Ausführung numerischer Verfahren der linearen Algebra. Unterstützend stellt MATLAB einen großen Funktionsumfang anhand von sogenannten Toolboxen zur Verfügung, die eine zeiteffiziente Verwendung von MATLAB erst richtig ermöglichen. In diesem Praktikum lernen Sie insbesondere die „Signal Processing Toolbox“ kennen.
Sichere Kenntnisse der Systemtheorie (Fourier-/z-Transformation, digitale Filter) sollten vorhanden sein.
Evaluation
Wintersemester 2021/22:
Teilnehmer an der Evaluierung: 15
Globalindikator:
Konzept des Praktikums: 1,3
Vermittlung und Betreuung: 1,2