News Archiv
Binaurale Telephonie in der Presse
Die Vision der Binauralen Telephonie hat auf dem Mobile World Congress, auf dem das IND im Rahmen von UMIC ausgestellt hat, nicht nur Fachpublikum, sondern auch die Presse überzeugt.
IND & TI präsentieren Demonstrator auf dem GSMA Mobile World Congress in Barcelona
Im Rahmen von UMIC wird zusammen mit dem TI ein Demonstrator vorgestellt, der verschiedene Themen der beiden Institute präsentiert.
IND & TI präsentieren Demonstrator auf dem Tag der Elektrotechnik
Das IND ist zusammen mit dem TI auf dem Tag der Elektrotechnik vertreten.
IND-Absolvent erhält Friedrich Wilhelm Preis für Diplomarbeit
Herr Dipl.-Ing. Matthias Rüngeler erhielt den Preis für seine Diplomarbeit "Digital-analoge Quellen- und Kanalcodierung", die von Frau Dipl.-Ing. Birgit Schotsch und Herrn Prof. Dr.-Ing. Peter Vary am IND betreut wurde.
<acronym title="Ultra High-Speed Mobile Information and Communication" lang="en">UMIC</acronym> research center demonstrated recent research achievements on radio resource management and binaural audio-visual communication at the 2. Tag der Informations- und Kommunikationswirtschaft Nordrhein-Westfalen (IuK-Tag NRW), held in Wuppertal.
Das Institut für Nachrichtengeräte und Datenverarbeitung (IND) öffnet seine Türen für die Erstsemester im Bachelorstudiengang ET/IT/TI.
Aus gegebenem Anlass: VuvuzeLAUTLOS by IND (Update: Quellcode verfügbar)
Das Vuvuzela-Filter des IND als VLC-Plugin zum Download.
Das IND bietet für Studierende am Dienstag eine Tagesexkursion ins Heinz Nixdorf MuseumsForum an.
Das IND bietet für Studierende (insbesondere für Dritt- und Fünftsemester) am Dienstag um 16:15 Uhr eine Informationsveranstaltung an.
Rohde & Schwarz am IND: "Hands on DVB-T"
Das IND lud zusammen mit Rohde & Schwarz zu einem Seminar "Hands on DVB-T" ein.