News Archiv

Besuch der ITG Fachtagung Sprachkommunikation

Das IND nahm mit einem Team von 10 Mitarbeitern bzw. Studenten an der 11. ITG Fachtagung Sprachkommunikation in Erlangen vom 24.-26. September teil.

mehr ...

25-jähriges Dienstjubiläum von Frau Dr.-Ing. Christiane Antweiler

Das Institut gratuliert Frau Dr.-Ing. Christiane Antweiler zu ihrem 25-jährigen Dienstjubiläum.

mehr ...

Best Student Thesis Awards 2014 für Stefan Kühl und Florian Wickert

Anlässlich des Festkolloquiums zum 50jährigen Bestehen des Instituts für Nachrichtengeräte und Datenverarbeitung am 25. Juli 2014 erhielten Herr Stefan Kühl für seine Bachelorarbeit "Untersuchungen zur effizienten Implementierung vom NLMS Algorithmus bei Anregung mit perfekten Sequenzen" und Herr Florian Wickert für seine Masterarbeit "Entwurf und Analyse von Low-Density-Parity-Check-Codes mit flexibler Blocklänge" den Best Student Thesis Award 2014.

mehr ...

50 Jahre IND

In diesem Jahr besteht das Institut für Nachrichtengeräte und Datenverarbeitung 50 Jahre. Das heutige Festkolloquium gab exemplarisch Einblicke in die Technik- und Technologie-Entwicklung im Bereich der digitalen Sprach-Audio-Kommunikation.

mehr ...

Exkursion zur Kohlemine in Blegny (B)

Das Institut für Nachrichtengeräte und Datenverarbeitung besuchte am Montag die Kohlemine in Blegny (Belgien).

mehr ...

Springorum-Denkmünze für Stefan Liebich und Tim Schmitz

Im Rahmen einer Festveranstaltung der RWTH Aachen und ihrer Freundesgesellschaft proRWTH wurden die zwei IND Mitarbeiter Stefan Liebich, M.Sc. und Tim Schmitz, M.Sc. mit der Springorum-Denkmünze geehrt.

mehr ...

Exkursion nach München und Nürnberg

In einer von dem IND organisierten Exkursion (10.06.2014 – 13.06.2014) besuchten 19 Studenten und Mitarbeiter die Firmen Rohde & Schwarz, BMW und Qualcomm in München und Nürnberg.

mehr ...

IND Wetterstation geht in Betrieb

Im Rahmen einer Bachelorarbeit wurde eine Wetterstation aufgebaut, um die Qualität der im Internet frei verfügbaren Wettervorhersagedaten zu untersuchen.

mehr ...

Doktorandenseminar

Die wissenschaftlichen Mitarbeiter des IND sind für 3 Tage in Klausur gegangen, um intensiv aktuelle und zukünftige Forschungsthemen zu diskutieren.

mehr ...

IND Beitrag zu den Beratungstagen für Schülerinnen und Schüler

Schülerinnen und Schüler wurden im Rahmen der Beratungstage an der RWTH Aachen zu einer Probevorlesung in das Institut eingeladen.

mehr ...