News Archiv
Schwerpunktthema beim diesjährigen Strategieseminar in Monschau waren das Onboarding neuer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Zeiten von Corona, die Neuerungen nach Corona, wie z. B. die neuen Herausforderungen im Bereich der digitalen hybriden Lehre oder optimale IT-Systeme für neue Home Office Regelungen.
IKS Startup Elevear gewinnt ICASSP Pitch Competition
IKS gratuliert seinem Startup Elevear, das den Pitch-Wettbewerb gewonnen hat, der Teil des Signal Processing Societies (SPS) Entrepreneurship Forums auf der ICASSP 2022 war.
Best Paper Award | ICMCIS 2022
Die Ergebnisse einer gemeinsam mit dem Fraunhofer-Institut für Kommunikation, Informationsverarbeitung und Ergonomie FKIE, Wachtberg, betreuten Masterarbeit von Herrn Ali Yilmaz Yildirim, M. Sc., wurden in einer Veröffentlichung um Thema "Spectrum Monitoring Based on Error Vector Magnitude and Received Signal Strength Indicatior" auf der ICMCIS 2022 vorgestellt.
Dr.-Hut Verleihung von Dr.-Ing. Stefan Liebich
Nun ist aus dem virtuellen Dr.-Hut für Stefan Liebich doch noch ein richtiges Exemplar geworden...
Die ICASSP fand 2022 in Singapur statt. Nach zwei Jahren rein virtuellen Konferenzaustragungen, gab es erstmal eine hybride Ausgabe. Die Konferenz war auf zwei Zeitperioden aufgeteilt, sodass Online- und Präsenztagung Anfang Mai in verschiedenen Wochen stattfanden.
Dr. Marc Adrat, Lehrbeauftragter am IKS, ist langjähriger Forschungsgruppenleiter für das Thema Software Defined Radio am Fraunhofer FKIE in Wachtberg.
Institutsführung für den ETOS-Studiengang
Kurz vor Semesterbeginn veranstaltete das IKS für Studierende des Studiengangs Elektrotechnik mit Orientierungssemester (ETOS) eine Institutsführung.
Promotionsprüfung von Dr.-Ing. Matthias Schrammen
Dr.-Ing. Matthias Schrammen berichtete am Vormittag in einem 45-minütigen Vortrag über seine Arbeiten.
Promotionsprüfung von Dr.-Ing. Stefan Kühl
Dr.-Ing. Stefan Kühl berichtete am Vormittag in einem 45-minütigen Vortrag über seine Arbeiten. Am Nachmittag hat er seine mündliche Promotionsprüfung erfolgreich abgeschlossen zum Thema:
"Adaptive Algorithms for the Identification of Time-Variant Acoustic Systems"