News Archiv

Vortrag im Bürgerforum

Im Wintersemester 2022/23 gibt das Bürgerforum RWTHextern Ausblicke auf die Frage, inwieweit zukünftig die Technik unseren Alltag prägen wird. Im Rahmen der  Vortragsreihe  „Technik im Alltag 2030“setzte sich Prof. Dr.-Ing. Peter Jax aus der Perspektive der am Institut bearbeiteten aktuellen Forschungsfelder mit dieser Frage auseinander mit dem Vortrag:

mehr ...

Spin-off Award 2022

Der IKS Spin-off Elevear erhält in diesem Jahr den RWTH Spin-off Award 2022

mehr ...

IKS @ IWAENC 2022

Der 17. International Workshop on Acoustic Signal Enhancement fand in diesem Jahr in Bamberg statt. Alle Teilnehmer des Workshops waren erfreut, dass diese Veranstaltung nach 4-jähriger Pause wieder in Präsenz stattfinden konnte.

mehr ...

Institutsausflug in die Kölner Philharmonie

Nachdem unser letzter Institutsausflug bereits 3 Jahre her ist, haben sich alle Angehörige des Instituts besonders auf diesen Event gefreut.

mehr ...

Wissenschaftliches Kolloquium 2022

Nach zweijähriger coronabedingter Pause konnte in diesem Jahr das traditionelle IKS Institutsfest zum Ende des Sommersemesters endlich wieder stattfinden.

mehr ...

Best Master Thesis Awards 2021/22

Anlässlich des Kolloquiums Kommunikationstechnik wurden in diesem Jahr drei Absolventen mit dem Best Master Thesis Award für die beiden Jahre 2021 und 2022 ausgezeichnet.

mehr ...

Sommerfest der Fakultät

Die Fakultät für Elektrotechnik und Informationstechnik begrüßte am 1. Juli 2022 ihre Absolventen und Absolventinnen, um mit ihnen gemeinsam ihren Studienabschluss zu feiern.

mehr ...

Schüler @ IKS

Die Schülerinnen und Schüler des Leistungskurses Mathematik der Liebfrauenschule in Eschweiler waren im Rahmen eines Schülerlabers zu Gast am IKS.

mehr ...

Teilnahme am RWTH Talk Lehre

Am 20. Juni 2022 fand im SuperC der RWTH Aachen die inzwischen zwölfte Ausgabe des RWTH-weiten Tagungsformats Talk Lehre statt. Nach zwei digitalen Veranstaltungen wurde die diesjährige Tagung wieder als Präsenzformat durchgeführt.

mehr ...

IKS @ OecherLab

Noch bis Ende Juni läuft die Ausstellung "Smarte Kids-Smarte Stadt" im Zukunftsraum des OecherLabs.

mehr ...